Wettbewerbsbeitrag

VR-Naturführer

See und Landschaft in Fisheye-Optik

Eine virtuelle interaktive Bergtour mit vielen Informationen.

Was man erlebt, verstanden und schätzen gelernt hat, will man auch erhalten! Hier setzt unser interaktiver Naturführer an. Betrachter*innen bewegen sich virtuell durch die Bergwelt, erleben die Schönheit der Natur und erhalten dabei vielfältige Informationen, die interaktiv abgerufen werden. Diese Kenntnisse ermöglichen zukünftigen Besucher*innen Handlungsalternativen zu entwickeln und motivieren sie, diese umzusetzen. Diese Handlungsoptionen (z.B. Tourenvorschläge) bieten Gästen und Besucher*innen attraktive Lösungen, den eigenen ökologischem Fußabdruck zu minimieren. Dieses Konzept ist erweiterbar und die "Locals" der jeweiligen Region einzubinden ist Bestandteil dieses Konzeptes.

>> ausführliche Projektbeschreibung

>> Präsentation: VR-Naturführer

Thomas Rychly, Otterfing

 


Jury-Begründung:

Eine kreative und neuartige Idee, um auf naturverträgliches Verhalten aufmerksam zu machen, und ein innovatives Medium das – virtuell und interaktiv - insbesondere junge Menschen gut abholt. Zudem technisch und visuell toll umgesetzt!



Kontaktiere uns

Back To Top